Aufgabe: Stelle die Haupt- und Nebenbedingungen auf und ermittele die Zielfunktion. Rechteckiges Sprossenfenster, möglichst große Glasflache. Ramen und Sprossen sind aus demselben Material und es steht Material von einer Länge von 12m zur Verfügung
Problem/Ansatz: mögliche Zielfunktion:
A(x)= -2x^2 + 4x ; x in m, A(x) in m^2
Ich gehe einmal von deiner Beschreibung ausRahmen und Sprossen3 Vertikal Elemente 6 Horizontal Elemente 3 * a + 6 * b = 123 * a = 12 - 6 * ba = 4 - 2b
A = a * bA = ( 4 - 2b ) * bA = 4b - 2b^2A ( b ) ´ = 4 - 4bExtremwert4b -4 = 0b = 1
3 * a + 6 * b = 123 * a + 6 * 1 = 12a = 2
4 m x 5 m
Dankeschön!! :) das macht alles Sinn
Gern geschehen.
Hallo
Spossenfenster, da muss man wissen wieviele Sprossen in jeder Richtung sind. Maße des Fensters x*y. das ist die Hauptbedingung, Länge =2x+2y+ Länge aller Sprossen =12 m daraus y(x) ausrechnen und in die Hauptbedingung einsetzen
wenn es nur ein Rahmen ohne Teile in der Mitte ist hast du y=6m-x also A=x*(6-x) auf deine Rechnung komme ich mit keiner Annahme.
Gruß lul
Vom Sprossenfenster hab ich leider keine Angaben zur Länge etc habe nur eine Skizze, eine lange sprosse mittig nach unten und vier sprossen horizontal...
Die Rechnung wurde uns von der Lehrerin gestellt
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos