0 Daumen
1,2k Aufrufe

Aufgabe:

Berechne den Flächeninhalt der Figur (Maße in cm)

habe probiert es zu zeichnen :-)

Unbenannt.png


Problem/Ansatz:

Wie fange ich an zu rechnen? Soll ich die Form in verschieden einzelne Formen setzen?

Avatar von

4 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo,

betrachte zunächst das ganze Rechteck. Flächeninhalt = 10 · 20

blob.png

Daraus werden zwei Rechtecke entfernt, das grüne und das rote.

blob.png

Wenn du den Flächeninhalt dieser kleineren Rechtecke von dem großen blauen abziehst, erhältst du den gesuchten Flächeninhalt.

Gruß, Silvia

Avatar von 40 k
0 Daumen

blob.png

2·3·5+3·10=60 ..............

Avatar von 124 k 🚀

Nur das ich das nochmal richtig nachvollziehe 2 x 3, weil es zweimal die drei gibt, .. x 5, weil es zweimal die fünf gibt und wieso kommt danach, 3 x 10 und wieso haben sie zwei dreien hinzugefügt.

achso, die Dinge nach dem plus sind, weil sie die Formen geteilt haben richtig?

Wieso haben sie zwei dreien hinzugefügt?

8-5=3


Ich habe in 3 Flächen aufgeteilt:

Zwei zu je 3·5

und eine zu 3·10.

hmm.. versteh ich nicht, habe aber eine andere Antwort bekomme, die ich verstehe, nicht böse sein, wenn ich diese benutze ja? :)

0 Daumen

Aloha :)

Wir haben ein großes Rechteck mit der Fläche 8cm10cm=80cm28\,\mathrm{cm}\cdot10\,\mathrm{cm}=80\,\mathrm{cm}^2.

Daraus fehlt ein kleines Rechteck mit der Fläche 4cm5cm=20cm24\,\mathrm{cm}\cdot5\,\mathrm{cm}=20\,\mathrm{cm}^2.

Also ist die gesuchte Fläche 80cm220cm2=60cm280\,\mathrm{cm}^2-20\,\mathrm{cm}^2=60\,\mathrm{cm}^2 groß.

Avatar von 152 k 🚀

und 4 x 5, weil es nur eine Skizze ist und der Teil, der das Rechteck in der Mitte ergänzt ein Quadrat ist?

Ich habe die falsche Aufgabe eingereicht, können sie mir das an dem Beispiel erklären? Tut mir leid :/Unbenannt.png

Text erkannt:

3[484446 \frac{3\left[4^{8}\right.}{4^{4}}^{4} 6

Links fehlt ein kleines Rechteck mit der Breite 2cm2\,\mathrm{cm} und der Höhe 4cm4\,\mathrm{cm}. Es hat die FlächeFlinks=2cm4cm=8cm2F_{\text{links}}=2\,\mathrm{cm}\cdot4\,\mathrm{cm}=8\,\mathrm{cm}^2

Rechts oben fehlt ein kleines Quadrat mit der Breite 4cm4\,\mathrm{cm} und der Höhe 4cm4\,\mathrm{cm}. Es hat die FlächeFrechts oben=4cm4cm=16cm2F_{\text{rechts oben}}=4\,\mathrm{cm}\cdot4\,\mathrm{cm}=16\,\mathrm{cm}^2

Wären die beiden ausgesparten Flächen vorhanden, hätten wir ein großes Recheck mit der Breite 12  cm12\,\,\mathrm{cm} und der Höhe 10cm10\,\mathrm{cm}. Seine Fläche wäre:Fgroßes Rechteck=12cm10cm=120cm2F_{\text{großes Rechteck}}=12\,\mathrm{cm}\cdot10\,\mathrm{cm}=120\,\mathrm{cm}^2

Die sichtbare Fläche ist also:Fsichtbar=120  cm216cm28cm=96  cm2F_{\text{sichtbar}}=120\,\,\mathrm{cm}^2-16\,\mathrm{cm}^2-8\,\mathrm{cm}=96\,\,\mathrm{cm}^2

0 Daumen

A = 10 * 8 - (10 - 3 - 3) * 5 = 60 cm²

Avatar von 492 k 🚀

Für deine andere Aufgabe gilt

A = 12 * (6 + 4) - 4 * 4 - 2 * 4 = 96 cm²

Können sie mir die Schritte erklären, wenn sie Zeit haben?

Berechne die Fläche des großen Rechteck und ziehe davon die beiden kleinen Rechtecke ab.

blob.png

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage