Aufgabe: In Kalifornien wurde bei einem Mamutbaum ein Umfang von 24,2m gemessen. Welchen Durchmesser hat er dort?
Problem/Ansatz: Kann mir das jemand vorrechnen?
Warum "dort"?
Weil er in 50 m Höhe sicher nicht mehr den angegebenen Umfang hat.
Der Durchmesser soll DORT berechnet werden, wo der Stamm einen Umfang von 22,4m hat.
Die Rückfrage klingt sehr nach dem Klischee eines Mathematikers ohne jeglichen Praxisbezug.
Ja, ich kenne einen Baum nur als einen zusammenhängenden, kreisfreien ungerichteten Graphen aus der Graphentheorie.Wie definiert man einen Mammutbaum?
Vielleicht solltest du aber auch mal lernen, wie man einen Baum misst. Wenn die Höhe egal wäre, das wäre ja ein Chaos (so viel zum Thema Praxis)
Apropos Chaos, der Herr Mandelbrot hätte sicher auch etwas zu sagen über den Umfang von Bäumen. Oder war das die Küste Englands? Aber wenn man euch so liest, denkt man eher an Galois als an Mandelbrot :)
Wenn wir schon bei Fraktalen sind: Mein Lieblingsbaum ist der Pythagoras-Baum. Leider unendlichen Umfang :/
siehe Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
Da brauchst du nur abschreiben.
Kapitel,Geometrie,Kreisberechnung
Umfang vom Kreis U=2*r*pi=d*pi
Fläche vom Kreis A=r²*pi=d²*pi/4
U=24,2 m nach d umstellen
U=d*pi
d=U/pi=24,2 m/pi=7,703 m
Der Durchmesser d eines Kreises mit Umfang U ist d = U / Pi
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos