0 Daumen
571 Aufrufe

Aufgabe:



Problem/Ansatz:

Brauche Hilfe bei c)

blob.jpeg

Text erkannt:

4 Im Jahr 2014 wurden in Deutschland täglich etwa 21,7 Mio. Tageszeitungen verkauft, aber die Verkaufszahlen sind seit Jahren rückläufig. Die durchschnittliche jährliche Abnahme beträgt 2,6% 2,6 \%
a) Wie viele Tageszeitungen wurden in den Jahren 2010,2005,2000 2010,2005,2000 täglich verkauft?
b) Berechne die voraussichtlichen Verkaufs-
zahlen für die Jahre 2020 und 2030 .
c) Kannst du Gründe für den Rückgang nennen?

Wäre bei c) die Antwort, weil Jahr zu Jahr die Interesse an Tageszeitungen sinkt ?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

a) Abnahmefaktor a= 1-0,026 =0,974

2010:: 21,7/0,9744

2005: 21,7/0,9749

2000: ...

b) 2020: 21,7*09746

2030: ...

c) Man informiert sich immer mehr übers Internet.

Zudem kann man Zeitungen im Netz lesen und abonnieren.

Avatar von 81 k 🚀

Müssen wir bei a) nicht ^-4,-9 und so weiter rechnen ?

1/a = a^-1

21,7/a = 21,7*a^-1

Ist gehupft, wie gesprungen.

Also ich hab jetzt bei 2010: 24,11

Und bei 2005: 27,506, aber ich ich frag mich wie hier runden muss.

Auf eine Kommastelle, wie in der Angabe, wenn nichts weiter gesagt ist.

0 Daumen

Die Frage c) hat nichts mit Mathematik zu tun, und Deine Antwort ist eine Tautologie.

Es gibt beim Medienkonsum so ein Ding namens Internet.

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage