Aufgabe:
Beim Multiple Choice Test mit 8 Aufgaben gibt es je vier Antwortmöglichkeiten, bei denen jeweils eine Antwort richtig ist. Eine Testperson beantwortet die Aufgaben zufällig. Die Zufallsgröße X beschreibt die Anzahl der richtigen Antworten und ist binomialverteilt
n = 8 und p = 0,25
Eine der folgenden Abbildungen stellt die Wahrscheinlichkeitsverteilung dar:
A) Begründen Sie, warum Abbildung 1 und 2 nicht die Wahrscheinlichkeitsverteilung von X darstellen.
B) Das Ereignis A beschreibt, dass die Testperson bei dem Test weniger als 3 Aufgaben richtig beantwortet.
Problem/Ansatz:
Leider komme ich hier, trotz Erwartungswertberechnung nicht weiter.
