Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
geg: e=8,5cm und V=84cm³ wie berechne ich Höhe h?
Nächste
»
+
0
Daumen
374
Aufrufe
Haii
Quadratische Pyramide:
gegeben:
Diagoane e=8,5cm
Volumen V= 84cm³
wie brechne ich h? gibt es dazu vielleicht ein trick bzw. formel?
grüßchen :*
quadratische
pyramide
Gefragt
27 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Quadratische" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
gesucht: Höhe h
Höhe:
V=1/3*A*h |*3
3V=A*h |:A
h=3V/A = 3*84cm³/36cm² = 7
also ist die Höhe= 7cm
Grüße
Beantwortet
27 Jan 2014
von
Integraldx
7,1 k
Hii. wie kommst du auf 36??
36cm² ist der Flächeninhalt des Quadrats, also ist a=6cm, denn 6*6=36.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Schrägbild einer quadratischen Pyramide mit a= 5cm, h= 5cm, hb= 2.5cm richtig zeichnen
Gefragt
20 Apr 2013
von
Gast
2
Antworten
Thema Geometrie: Berechne hs, h und V einer quadratischen Pyramide mit Oberfläche 39,2 cm²
Gefragt
11 Mär 2013
von
Anes
1
Antwort
Pyramidenstümpfe: In regelmäßiger quadratischer Pyramide mit der Höhe h wird in Höhe h1 ein Schnitt...
Gefragt
7 Mär 2015
von
Gast
1
Antwort
Quadratische Pyramide : s= 227m, h= 137m. Wie bekomme ich A raus? (für V)
Gefragt
1 Nov 2013
von
Gast
1
Antwort
Wie lang ist der Streckenzug PQR in der quadratischen Pyramide mit a=7 cm und h=8 cm
Gefragt
17 Apr 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community