Wie ist denn Ordnungsrelation bei euch definiert ?
Nur transitiv oder noch was ?
Wenn ≤A   und ≤B  transitiv auf A bzw. B sind, dann ist
R auch  transitiv auf A x B , denn:
Seien (a1, b1),(a2, b2),(a3,c3)    ∈ A × B    mit
(a1, b1)R(a2, b2)  und   (a2, b2)R(a3,c3), dann folgt nach Def. von R
\( a_1 ≤_A a_2 ∧ b_1 ≤_B b_2 \) und \( a_2 ≤_A a_3 ∧ b_2 ≤_B b_3 \)
also auch
\( a_1 ≤_A a_2   ∧ a_2 ≤_A a_3    ∧ b_1 ≤_B b_2    ∧ b_2 ≤_B b_3 \)
wegen der Trans. von  ≤A  und ≤B also auch
\( a_1  ≤_A a_3    ∧ b_1  ≤_B b_3 \) also   (a1, b1)R(a3,c3).