Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Eine Zahl in einen Bruch einbinden/ reinnehmen: (2n-1)/(n+1)-2
Nächste
»
+
0
Daumen
717
Aufrufe
Hi, wie kann ich bei folgendem Bruch die -2 in den Bruch rein nehmen?
(2n-1)/(n+1)-2
M.f.G.
bruchrechnung
brüche
subtraktion
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
Weit unten im Link findest du viele Formeln zum Rechnen mit Brüchen.
https://www.matheretter.de/wiki/bruch
📘 Siehe "Bruchrechnung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
bringe es auf nen gemeinsamen Nenner.
(2n-1)/(n+1) - 2 = (2n-1)/(n+1) - (2(n+1))/(n+1) = ((2n-1) - 2n-2)/(n+1) = -3/(n+1)
Grüße
Beantwortet
9 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchrechnung Subtraktion zweier Brüche
Gefragt
8 Sep 2021
von
PeterLoco
bruchrechnung
subtraktion
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die folgenden Terme, kürzen Sie das Ergebnis so weit wie möglich
Gefragt
6 Okt 2020
von
lumi10101
brüche
subtraktion
bruchrechnung
bruch
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Addieren und subtrahieren von brüchen
Gefragt
20 Nov 2016
von
Gast
addition
subtraktion
bruchrechnung
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchrechnung Rechenschritt verstehen beim Subtrahieren
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
bruchrechnung
brüche
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist das Kürzen über kreuz nicht bei der Addition und Subtraktion erlaubt?
Gefragt
7 Sep 2019
von
X
kürzen
bruchrechnung
subtraktion
addition
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Bestimmen Sie die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
(1)
Einfache Bruchungleichung bzw. Quadratische Ungleichung
(3)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Schnittpunkt zweier Funktionsscharen mit Bedingungen im CAS lösen
(1)
Welche mathematische Schreibweise ist korrekt?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Plattenspieler Tonarm und Gegengewicht Platzierung
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community