Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zahlenreihe 5 25 38 46 57 138 153 162 180 195 201 206 238 Zusammenhang? Ausrechnen?
Nächste
»
+
0
Daumen
924
Aufrufe
hallo
seht ihr hier
5 25 38 46 57 138 153 162 180 195 201 206 238
irgendwie einen zusammenhang wie man von 5 auf 25, von dort auf 38, 46, 57 usw. kommt?
zahlen
zahlenreihe
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Zahlen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Aus endlich vielen Zahlen lassen sich immer unendlich viele Funktionen bilden. Hier würde man bspw. mit einem Polynom 11ten Grades nichts falsch machen (Stichwort: Interpolationspolynom).
Grüße
Beantwortet
16 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
Es fehlen die Randbedingungen (Einschränkungen), da es sonst unendlich viele Algorithmen gibt!
Unter www.gerdlamprecht.de/Zahlenfolgen.html
findet man mindestens 2 mögliche Lösungen:
a) 13 Stützstellen können mit einem Polynom vom Grad 12 (nicht 11 wie hier falsch geantwortet wurde)
gebildet werden. Die Folge kann also mit -26060 logisch fortgesetzt werden
b) Nachkommastellen irrationaler Zahlen enthalten jede beliebige Zahlenfolge
je 3 zu einer Gruppe -> könnte also auch mit 206 weitergehen...
Beantwortet
19 Feb 2014
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Wie geht die Zahlenreihe weiter? 61-52-63-94-46-
Gefragt
15 Jul 2014
von
Gast
1
Antwort
Zahlenreihe fortsetzen 1-4-18-38-66-102
Gefragt
27 Jun 2016
von
Gast
2
Antworten
Lösungsweg für Zahlenreihe: 32, 16, 21, 7, 12, 3, 8
Gefragt
26 Mai 2017
von
Rick2017
1
Antwort
Zahlenreihe fortsetzen
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
1
Antwort
Mathematikaufgabe Zahlenreihe
Gefragt
1 Jan 2015
von
CocaColaFan
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Klausur Vorbereitung mit Mathelounge
(0)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
2021_07 Eingangswiderstand Stromteilerregel Innenwiderstände
ist das so richtig ausgerechnet?
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community