0 Daumen
664 Aufrufe

Über ein Förderband wird Salz zu einem kegelförmigen Haufen (Schüttkegel) abgeladen. Welcher Graph beschreibt den Vorgang Begründe deine Wahl.

blob.jpeg

blob.jpeg

blob.jpeg

Avatar von
Wie geht die Aufgabe?

...ist ein etwas wenig aussagekräftiger Titel. Denn das wollen alle hier wissen. Ich habe den Titel geändert.

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo Laura,

Willkommen in der Mathelounge!

Es ist der erste Graph. Bei gleichmäßiger Zuführung von Salz (Volumen) wächst die Höhe des Schüttkegels mit zunehmender Höhe (und damit Zeit) immer langsamer.

Das liegt daran, dass der sogenannte 'Schüttwinkel' konstant bleibt. Und damit ist auch das Verhältnis Höhe hh zu Radius rr der Grundfläche konstant. Ich nenne das Verhältnis h/r=ch/r = c dann ist das Volumen VV des SchüttkegelsV=13hr2π=13h3r2h2π=13h3πc2V = \frac13 hr^2 \pi = \frac13 h^3 \frac{r^2}{h^2} \pi = \frac13 h^3 \frac{\pi}{c^2}D.h. das Volumen ist proportional zur dritten Potenz der Höhe hh. D.h. umgekehrt ist die Höhe hh zu der dritten Wurzel von VV proportional.

Und das sieht im Prinzip so aus:

Gruß Werner

Avatar von 49 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
2 Antworten
Gefragt 31 Mär 2014 von Gast
3 Antworten