es wird in den Aufgaben 1. und 2. die Kettenregel angewendet: Innere Ableitung * Äußere Ableitung
 
1.
f(x) = (a * x3 + 1)2
Innere Ableitung = 3ax2
Äußere Ableitung = 2 * (a * x3 + 1)
f'(x) = 6ax2 * (a * x3 + 1) = 6a2x5 + 6ax2
 
2.
f(x) = eax^2
Innere Ableitung = 2ax
Äußere Ableitung = eax^2
f'(x) = 2ax * eax^2
 
3.
f(x) = ea * x2
Hier ist ea ein konstanter Faktor, deshalb lautet die Ableitung einfach
f'(x) = 2 * ea * x
 
Gute Überprüfungsmöglichkeiten bietet
http://www.ableitungsrechner.net/#
 
Besten Gruß