0 Daumen
918 Aufrufe

Aufgabe:

Um die Lage eines Tatorts festzustellen, werden zwei Bilder verwendet, auf denen derselbe Turm zu sehen ist. Die Bilder wurden im Abstand von a = 2 m voneinander aufgenommen. Der Turm ist auf dem ersten Bild unter einem Winkel von ε \varepsilon = 89,3° zu sehen und auf dem zweiten unter φ \varphi = 89,7°.

Skizze:

Screenshot 2022-11-02 121434.png

In welcher Entfernung e vom Turm befindet sich der Tatort?


Problem/Ansatz:

Avatar von

Du kannst die kleinen griechischen Buchstaben hier darstellen als

blob.png

Ich habe das in Deiner Frage so geändert.

2 Antworten

0 Daumen

(2-x)/e=tan(0.7°) und x/e=tan(0.3°) System von zwei Gleichungen mit den Unbekannten x und e lösen.

Avatar von 124 k 🚀

im mag mich irren aber müssten dafür die beiden gegebenen Winkel nicht gleich sein?

Danke, hab's korrigiert,

Danke! Werde ich so machen!

0 Daumen

Summe aller Winkel im Dreieck ist 180°. Damit ist auch der Winkel am Turm bekannt. Mit dem Sinussatz kann eine weitere Seite berechnet werden. Dieser Länge und der dazugehörige Winkel bilden zusammen mit e ein rechtwinkliges Dreieck und somit kann e berechnet werden.

Avatar von 2,2 k

Ja, ich hab des zusammengerechnet, aber es hat 1 grad für gamma ausgekommen. War bisschen komisch für mich. Danke.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage