Ich finde, dass das ganz gut aussieht, allerdings
verwendest du das z (z.B. in a) ) für verschiedene
Dinge. Zuerst ist z=1+i3
und am Ende 4e−6π=z. Das würde ich etwas anpassen
und auch ein Ergebnis formulieren, etwa so
Polardarstellung des Produktes 4e−i6π. Da fehlte i.
Also Argument −6π und Betrag 4.