Hallo
1. skizziere den Graphen von 10/x2 oder lass ihn dir plotten-
2. zeichne die Geraden x=1,5 und x=3 als rechte Begrenzung ein.
3. berechne die Fläche des Rechtecks zwischen x=0 und 1,5, dazu die Fäche unter der Kurve von 1,5 bis 3.
Wegen der Symmetrie zu x=0 verdoppeln, das 6*6 Rechteck dazu und du hast a
daraus dann V und endlich m
bei dem ganzen noch die LE 10cm berücksichtigen, das heisst alle berechneten Flächen * 102=100 ud Volumen mal 103 um cm2 bzw cm3 zu haben.
Gruß lul