Aloha :)
Ich habe ein wenig recherchiert, wie der Synthese-Prozess von Saccharose zu Methan verläuft. Alle chemischen Zwischenschritte ausgelassen, gilt im WesentlichenC12H22O11+H2O↦6CH4+6CO2Die molaren Massen der Moleküle (in g/mol) entnehmen wir dem Periodensystem:12⋅12+22⋅1+11⋅16C12H22O11+2⋅1+16H2O↦61⋅12+4⋅1CH4+61⋅12+2⋅16CO2Und erhalten daraus die enstehende Massenverteilung:342gC12H22O11+18gH2O↦96g6CH4+264g6CO2
Mittels der Dichten von Methan 0,657ℓg und von CO2 1,98ℓg können wir die Masse der Gase auf der rechten Seite in das entstehende Gas-Volumen umrechnen:342gC12H22O11+18gH2O↦146,1ℓ6CH4+133,3ℓ6CO2
Daraus erhalten wir:
1kg Saccharose und 52,6g Wasser ergeben 427,2ℓ Methan und 389,8ℓ Kohlendioxid.