0 Daumen
272 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Auto beschleunigt aus dem Stand (s(0) = 0 m, v(0) = 0 m/s) gemäß der Funktion a mit a(t) = 0,0025 t2 - 0,2 t + 4 (in m/s?), wobei a(t) bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit gilt.


Bestimme das Zeitintervall [0; t], in dem das Auto beschleunigt.
Berechne die Länge des Wegs bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit.


Problem/Ansatz:

beim ersten muss man das intervall von 0  bis t1 rechnen richtig ? und wie geht man bei der zweiten aufgabenstellung hervor?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

hallo

positiv beschleunigen bis t1 bei dem a(t)=0 dieses t1 dann benutzen um v=v(0)+\( \int\limits_{0}^{t_1} \)(a(t)dt

Grus lul

Avatar von 108 k 🚀

wie rechnet man sich die höchstgeschwindigkeit aus ?

Das hab ich doch gesagt? t1 ausrechnen und das in die Grenze des Integrals einsetzen Wie liest du posts?

lul

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage