Besitzt das Prima mit dem größten Volumen auch die größtmögliche Oberfläche?
Wenn es nur um diese Fragestellung geht, reicht es aus, zu zeigen, dass die Extremstellen nicht übereinstimmen. Beide Größen hängen ja offensichtlich von x ab, das heißt für ein festes x wird ein bestimmtes Prisma beschrieben. Zeige also, dass die Oberfläche für x=1,25 nicht maximal ist. Man findet sicherlich schnell einen Wert der größer ist.
Willst du auch wirklich die maximale Oberfläche berechnen, so musst du O ableiten. Ist dir dieses Konzept schon bekannt? Wie lautet die Aufgabe sonst im Original?