0 Daumen
89 Aufrufe

emp. Vert.png

Text erkannt:

Aufgabe G2
Im Rahmen der Messung zur Beliebtheit verschiedener Inhalte zeichnet der Betreiber einer Webseite auf, wie viele Minuten sich Besucher beim Lesen eines bestimmten Artikels aufhielten. Aus den Daten der letzten 10 Besucher ergibt sich die folgende empirische Verteilungsfunktion:
(a) Geben Sie die zugehörige geordnete Messreihe an.


Problem/Ansatz: Kann mir jemand erklären wie ich hier die Messreihe ablese?


Danke und LG

MJ

Avatar vor von

3 Antworten

+1 Daumen

5 Besucher blieben bis 1 Minute, 1 Besucher blieb 1 is 2 Minuten, 1 Besucher blieb 2 bis 4 Minuten, 2 Besucher blieben 4 bis 5 Minuten, 1 Besucher blieb länger als 5 Minuten.

Avatar vor von 46 k

Die Frage war nicht "Kann mir jemand die Messreihe ablesen?". ;)

+1 Daumen

x-Achse: Lesedauer

y-Achse: kumulierte relative Häufigkeit

Die relative Häufigkeit einer Lesedauer von 4 Minuten ist die Differenz aus der relativen Häufigkeit einer Lesedauer von höchstens 4 Minuten (0,9, kann aus dem Graphen abgelesen werden) und der relativen Häufigkeit einer Lesedauer von weniger als 4 Minuten (0,7, kann ebenfalls aus dem Graphen abgelesen werden).

Die relative Häufigkeit einer Lesedauer von 4 Minuten ist deshalb 0,2. Hochgerechnet aus 10 Personen sind das 2 Personen. In der Messreihe kommt also zwei mal dei Zahl 4 vor.

Avatar vor von 107 k 🚀
0 Daumen

Messreihe

Dauerunter 1 Minute1 bis unter 2 Minuten2 bis unter 3 Minuten3 bis unter 4 Minuten4 bis unter 5 Minutenmindestens 5 Minuten
Besucher511021
Avatar vor von 490 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community