a)
Ich gehe mal davon aus der Scheitelpunkt liegt bei (-2 | 4).
Ich gehe vom Scheitelpunkt 2 in x-Achsen-Richtung und -4 in y-Achsen-Richtung und erhalte wieder einen Punkt der Parabel. Damit ist der Öffnungsfaktor
a = -4/2² = -1
Und damit lautet die Scheitelpunktform
y = -(x + 2)² + 4
b)
Ich gehe davon aus, der y-Achsenabschnitt ist b = 3.5 und die Nullstelle liegt bei x = 2.6
Damit ist die Steigung
m = -3.5/2.6
Und damit lautet die Funktionsgleichung
y = 3.5 - 3.5/2.6·x
Da Punkte nicht wirklich exakt abgelesen werden können kann es sein das unsere Funktionsgleichung nur näherungsweise richtig ist.
Skizze
~plot~ -(x+2)^2+4;3.5-3.5/2.6*x;[[-5|3|-1|5]] ~plot~