Man kann den Flächeninhalt einer Raute z.B. wie folgt bestimmen:
A = 1/2 * e * f wobei e und f die Längen der Diagonalen sind, d.h. der Abstand von An zu Cn und von Bn zu Dn.
A = a^2 * sin(α) wobei α ein Innenwinkel der Raute ist.
Mehr könnte man sagen, wenn man die Aufgabe kennt bzw. die Funktionen von denen diese Rauten abhängig sind.