Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ich möchte ein LGS mit 2 Gleichungen und 3 Variablen auf dem GTR lösen
Nächste
»
+
0
Daumen
2,6k
Aufrufe
Ich möchte mit meinem GTR (TI-84 Plus) ein Lineares Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 3 Variablen lösen. Wie gebe ich das in die Matrix ein, damit ich im Ergebnis alle 3 Unbekannten bekomme ?
Vielen Dank
gtr
lineare-gleichungssysteme
Gefragt
22 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Gtr" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
gebe das ein wie gewöhnlich. Nehme Dir eine 2x4-Matrix und löse. Du musst am Ende nur das Ergebnis richtig interpretieren.
1 0 1 4
0 1 0 1
wäre bspw für die Variablen x, y und z
y = 1
x = 4-z
Also x und z voneinander abhängig
Grüße
Beantwortet
22 Apr 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Lgs GTR- Lösung unverständlich
Gefragt
23 Apr 2017
von
Gast
2
Antworten
Ergänze die Gleichungen. Die Lösung steht rechts- löse mit dem GTR.
Gefragt
20 Jan 2013
von
Gast
2
Antworten
GS mit dem GTR ti 84 plus lösen?
Gefragt
24 Jan 2020
von
MathProb
2
Antworten
Bestimmen Sie die Lösungsmenge ohne GTR
Gefragt
16 Nov 2021
von
mathematikg
1
Antwort
Mit dem GTR wird k bei Binomialverteilung gesucht: BinomialPD(x, 30, 1/6)
Gefragt
23 Nov 2021
von
david440
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community