Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Abbildungen: f(A1 n A2) Teilmenge von f(A1) n f(A2)
Nächste
»
+
0
Daumen
2,6k
Aufrufe
Sei f: M ->N eine Abbildung. Seien A1, A2 Teilmengen von M und B1, B2 Teilmengen von N.
Zeigen Sie: f(A1 n A2) Teilmenge von f(A1) n f(A2)
Ich bräucht bitte einmal die Lösung (Kurzfassung reicht).
Vielen Dank
abbildung
funktion
teilmenge
bildmenge
Gefragt
15 Jan 2013
von
Gast
Zum 2. Teil.
Nimm z.B. A = [-4,-2 ] und B=[2,4]
Dann ist AnB = { } und f( A n B) = { }
Aber f(A) n f(B) = [4,16] ≠ { }
📘 Siehe "Abbildung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Sei x€f(A1 n A2), d.h. es gibt y€A1 n A2 mit f(y)=x.
Da f(y)=x mit y€A1 ist, gilt x€f(A1). Da f(y)=x mit y€A2 ist, gilt x€f(A2).
=> x€f(A1) n f(A2)
Beantwortet
15 Jan 2013
von
hanswurst5000
2,5 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
f(A1)\f(A2) C f(A1\A2) Warum nur Teilmenge?
Gefragt
16 Jan 2013
von
Gast
teilmenge
abbildung
bildmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
Sei f : X → Y eine Abbildung zwischen zwei Mengen. Zeige: M1 ⊂ M2 ⊂ X ⇒ f(M1) ⊂ f(M2);
Gefragt
21 Apr 2014
von
Gast
abbildung
mengen
bildmenge
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Bildmengen und Urbildmengen von Kompositionen von Abbildungen
Gefragt
17 Nov 2016
von
Lalule
bildmenge
abbildung
verknüpfung
mengen
urbild
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass folgenden Aussagen gelten:
Gefragt
15 Jan 2023
von
Hero69
aussagen
teilmenge
schnittmenge
bildmenge
äquivalent
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass folgende Aussagen zu komplexen Zahlen gelten
Gefragt
24 Jan 2022
von
Thomas8123
teilmenge
schnittmenge
bildmenge
aussagen
äquivalent
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community