Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ableitung an Stelle x0=2
Nächste
»
+
0
Daumen
754
Aufrufe
Berechne die Ableitung für f(x)=2x+3 an der Stelle xo=2 . kann mir jemand den genauen Rechenweg darstellen ? Ich komm nich ganz klar mit den 2x :( ich kenn's nur mit x2 etc.
ableitungen
differentialrechnungen
differentialquotient
Gefragt
19 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Ableitungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
f'(x)=2. Das heisst überall kommt zwei raus egal wo du dich befindest. F'(x)= a mal hoch zahlx^n-1 c entfällt. In dem fall ausfuerhlicher f'(x)=2x^0 macht 2 ×1. a^0=1,noch fragen?
Beantwortet
19 Mai 2014
von
immai
2,1 k
Achsoo ah jetzt hab ich's verstanden :) danke !:)
Kein problem. Schön wenn ich helfen konnte.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von g(x) = x^4 - 2x^2 an der Stelle x0= -2
Gefragt
11 Apr 2015
von
Gast
h-methode
ableitungen
differentialquotient
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung der Funktion f(x)=x^2+2x an der Stelle x0=3? :(
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
differentialrechnungen
differentialquotient
ableitungen
+
0
Daumen
3
Antworten
H-Methode Berechnung der Ableitung an einer Stelle
Gefragt
6 Feb 2016
von
Gast
h-methode
differentialquotient
ableitungen
funktion
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung einer Funktion f an der Stelle 3 mit der x-Methode bestimmen
Gefragt
14 Mai 2014
von
Gast
differentialquotient
ableitungen
differentialrechnungen
x-methode
+
0
Daumen
2
Antworten
Ich brauche Hilfe zu dieser Gleichung...wie ist die differentialrechnung von f(x)= -3x^2+2x+2 mit x0= 3?
Gefragt
8 Dez 2018
von
LiebeZuMathe
gleichungen
ableitungen
differentialrechnungen
differentialquotient
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme die Streckenverhältnisse b/a und c/b.
(1)
Matrizen auf Regularität überprüfen
(2)
Beweise, dass es maximal zwei Lösungen gibt
(1)
Habe ich alle Lösungen der folgenden Gleichungen gefunden?
(4)
Verdoppelungszeit und Halbwertzeit unterschiedliche Zahlenwerte?
(3)
Wie viel Palmöl (in Millionen Tonnen) wurde zwischen 2 Quartalsanfängen produziert?
(2)
Zeigen Sie die folgenden Aussagen für n ∈ N, 0 ≤ k n
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Induktion mit t1, t2, …
Bestimmung der Symmetriegruppe von C16H10N2O2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community