Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gleichungen lösen mit Äquivalenzumformungen: An jedem Tag hat er 10 Seiten mehr gelesen als am Vortag.
Nächste
»
+
0
Daumen
6,2k
Aufrufe
Tom hat ein Buch von 250 Seiten in 5 Tagen gelesen. An jedem Tag hat er 10 Seiten mehr gelesen als am Vortag. Wie viele Seiten hat er an jedem Tag gelesen?
buch
seiten
lesen
arithmetische
reihen
gleichungen
Gefragt
8 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Buch" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
Das kannst Du doch so schreiben:
x + (x+10) + (x+20) + (x+30) + (x+40) = 250 |-40-30-20-10 = -100
5x = 150
x = 30
Am ersten Tag hat er also 30 Seiten gelesen. Entsprechend mehr pro weiteren Tag ;).
Grüße
Beantwortet
8 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
+
0
Daumen
30 + 40 + 50 + 60 + 70 = 250
Lösung:
a + (a + 10) + (a + 20) + (a + 30) + (a + 40) = 250
5a + 100 = 250
5a = 150
a = 30
Beantwortet
8 Jun 2014
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Algebra: Im Buch sind 140 Seiten. Fritzchen hat 1,2 mal weniger am Freitag gelesen als am Samstag.
Gefragt
3 Sep 2014
von
Mathekönigxxx
1
Antwort
Wie viele Seiten hat das Buch ursprünglich?
Gefragt
13 Feb 2019
von
Aynika
2
Antworten
Arithmetische Folgen und Reihen: Am jedem weiteren Tag werden 4m weniger gebohrt als ...
Gefragt
13 Jan 2018
von
GelbeOma
2
Antworten
Lesen und Lösen , Gleichungen: Herr Clausen ist heute 9-mal so alt, wie er vor 40 Jahren war.
Gefragt
23 Jun 2013
von
Styler753
1
Antwort
Reihen. Radsportler steigert sein Trainingsprogramm täglich um 5 Kilometer. Am 17. Tag fährt er...
Gefragt
10 Feb 2014
von
Toni
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Numerik, Konvergenz Newton, Quadratur Fehlerabschätzung
(0)
Grenzwert berechnen wie geht das?
(2)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimme den Abstand des Schiffes zum Leuchtturm an beiden Zeitpunkten.
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Argument komplexe Zahl bestimmen Winkel
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community