Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Funktion bestimmen (1 / x^3 + x^2):
Nächste
»
+
0
Daumen
294
Aufrufe
:-) Ich habe hier eine Funktion, welche lautet: 1 / (x^3 + x^2). Umgeformt erhalte ich dann (x^3 + x^2)^-1, und schließlich x^2 + x. Ist mein Ergebnis korrekt berechnet?
funktion
bruchgleichung
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Funktion" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
Deine erste Umformung ist richtig. Wie kommst Du aber darauf je ein x verschwinden zu lassen?
Das passt nimmer.
1/(x^3+x^2) = (x^3+x^2)^{-1}
(Kannst noch faktorisieren, wenn Du willst).
Grüße
Beantwortet
16 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Platzhalter bei schriftlicher Multiplikation
Gefragt
28 Jan
von
ChemiePk
wahrscheinlichkeit
bruchgleichung
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Dieser Schritt ist mir ganz komisch
Gefragt
28 Okt 2024
von
DaIstDaher
bruch
bruchgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich die Funktion anhand eines pq (sonstige) berechnen bzw. lösen?
Gefragt
23 Sep 2024
von
Leo44
bruchgleichung
quadratische-gleichungen
pq-formel
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie, um wie viel Prozent bei einem 10- bis 15-jährigen Kind, das keinen Helm trägt, das Risiko für eine …
Gefragt
15 Sep 2024
von
Math828
bruchgleichung
potenzen
anteil
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenrätsel mit Bruchgleichungen
Gefragt
6 Jun 2024
von
cri-seee
bruchgleichung
zahlenrätsel
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community