Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Thema sind Oberflächen, Inhalt, Volumen und Körper. Was könnte vorkommen?
Nächste
»
+
0
Daumen
823
Aufrufe
Hej
meist ihr vielleicht was in einer Mathe Arbeit alles vorkommen könnte wenn das Thema sich über Oberflächen. Inhalt,Volumen und Körper
was vermutet ihr was für Aufgaben vorkommen?
oberfläche
volumen
inhalt
körper
Gefragt
28 Jun 2014
von
Gast
📘 Siehe "Oberfläche" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ein Schwimmbad ist 25 m lang und 20 m breit und 3 m tief.
Wie viel Wasser ist im Schwimmbad wenn es bis zu 20 cm unter den Rand gefüllt ist.
Wenn das Schwimmbad neu gefliest werden muss, wie viele Kacheln werden benötigt, wenn man pro Quadratmeter 25 Kacheln braucht.
Beantwortet
28 Jun 2014
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Das wäre jetzt eine ganz ganz leichte Aufgabe. Aber ich weiß ja auch nicht in welcher Klasse du bist. Du kannst aber hier bei ähnlichen Aufgaben zum Volumen und zur Oberfläche schauen.
https://www.mathelounge.de/tag/volumen
https://www.mathelounge.de/tag/oberfl%C3%A4che
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Volumen eines Körpers berechen
Gefragt
15 Apr 2020
von
Mona1010
1
Antwort
Volumen und Oberfläche eines Körpers berechnen
Gefragt
21 Jan 2020
von
Helloitsme
1
Antwort
Extremalwertaufgabe: Kochtopf von 1.5 Liter Inhalt. Suche h und r, wenn möglichst wenig Material verbraucht wurde.
Gefragt
13 Aug 2013
von
Gast
1
Antwort
Berechne den Oberflächeninhalt der aus Quadern zusammengesetzten Körper.
Gefragt
13 Apr 2016
von
Gast
1
Antwort
Berechne den Inhalt der Fläche, die gestrichen wird.
Gefragt
27 Jan 2024
von
Ayleenmertens211
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community