Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ableiten von y= 200*e^{0,5*x}
Nächste
»
+
0
Daumen
950
Aufrufe
Was ist die ableitung von 200*e^{0,5*x} und was ist die Nullstelle der ableitung? Kann es sein das die Ableitung 400*e^{0,5*x} ist?
ableitungen
e-funktion
kettenregel
Gefragt
2 Jul 2014
von
Gast
Nein, die Ableitung ist 100*e^{0,5*x}. Darauf kommt man durch Produkt- und Kettenregel.
Ach so ich dachte 200 ÷ 0,5 Und.wie kommt.man.auf.die NST ?
Ganz allgemein
[ e^term ] ´ = e^term * ( term) ´
[ e^{0.5*x} ] ´ = e^{0.5*x} * ( 0.5*x) ´
[ e^{0.5*x} ] ´ = e^{0.5*x} * 0.5
[ 200 * e^{0.5*x} ] ´ = 200 * e^{0.5*x} * 0.5
Desweiteren
Die e-funktion ist stets positiv.
für 100 * e^term gibt es keine Nullstellen.
Bei Fragen wieder melden.
mfg Georg
Also Produktregel braucht man hier gar nicht anwenden. 200 ist eine Konstante.
📘 Siehe "Ableitungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi
f(x) = 200*e^{0,5x}
f'(x) = 200*0,5*e^{0,5x} = 100*e^{0,5x}
Kettenregel ;)
Grüße
Beantwortet
2 Jul 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableiten dieser E-Funktion wie?
Gefragt
7 Mär 2022
von
WillMatheverstehen
e-funktion
ableitungen
produktregel
kettenregel
+
0
Daumen
7
Antworten
Kettenregel e funktion ableiten
Gefragt
5 Okt 2020
von
Sara7478
e-funktion
ableitungen
kettenregel
+
0
Daumen
3
Antworten
e Funktion mit Produktregel ableiten
Gefragt
15 Feb 2020
von
Heineken0
ableitungen
e-funktion
kettenregel
produktregel
+
0
Daumen
2
Antworten
Wo liegt beim Ableiten dieser e-Funktion der Fehler?
Gefragt
25 Jan 2018
von
Dressing
e-funktion
ableitungen
produktregel
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableiten von der e-Funktion. f(x) = e^2x - 4x
Gefragt
28 Mai 2017
von
Bobomo
ableitungen
e-funktion
kettenregel
exponentialfunktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community