Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Aufgabe: Geg: a-bp , wobei p= (a-c)/(b+d). Wie kommt man auf (ad+bc)/(b+d)?
Nächste
»
+
0
Daumen
559
Aufrufe
Geg: a-bp , wobei p= (a-c)/(b+d)
DAs Ergebnis lautet: (ab+bc)/(b+d)
Mir ist somit unklar, welchen rechenweg ich waehlen muss, um auf das ergebnis zukommen !
Ueber eine Hilfe waere ich dankbar
EDIT (Lu). Die fehlenden Klammern ergänzt.
einsetzen
bruchterme
terme-vereinfachen
Gefragt
22 Jul 2014
von
Gast
📘 Siehe "Einsetzen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
erstmal ist das schrecklich aufgeschrieben. Klammern bitte!
Vorgehen: Einfach einsetzen!
a - bp |mit p = (a-c)/(b+d)
= a - b*(a-c)/(b+d) |a mit (b+d) erweitern und alles auf einen Bruchstrich schreiben
= (a(b+d) - b(a-c)) / (b+d)
= (ad + bc) / (b+d)
Grüße
Beantwortet
22 Jul 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Term 2a^2 -b^2 + c berechnen, wobei a, b und c mit Zahlen belegt werden
Gefragt
8 Aug 2013
von
Gast
1
Antwort
Polynomdivision mit den jeweiligen Linearfaktoren durchführen. 1. Aufgabe:( x^4 + 4x³ - 21x² - 64x + 80 ) : (x + 5) =
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
0
Antworten
Gleichung mit Brüchen durch einsetzen umstellen
Gefragt
3 Feb 2023
von
LLG
1
Antwort
Wie kommt man darauf? f(x) = (x^2 - 4)/(2x) = 1/2x - 2x^-1
Gefragt
22 Jan 2017
von
Nora123
1
Antwort
Zeigen Sie, dass durch a/b ~c/d <=> bc = ad eine Äquivalenzrelation auf M definiert ist (Äquivalenzrelation)
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
verhältnisskalierte Merkmale
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Ist der Trägheitsmoment für jeden Punkt im Körper gleich?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community