Hallo. Ich hätte eine kurze Frage, und zwar... 
 
 Soll ich von fa(x)=x-2a+(a/x) ermitteln... 
 
 
 ...wann a (reelle Zahl) zwei, eine, bzw. keine Nullstelle hat. 
 
 
 (Ich weiß, dass a=<1 keine, a=1 eine und a=>1 zwei Nullstellen hat, da ich es in Geogebra eingegeben habe.) 
 
 ...wann ein Extrema für a>0 vorliegt und nachweisen das keine Wendestelle vorhanden ist. 
 
 
 ...unter welchen Winkeln f2(x), also a=2 die x-Achse schneidet.  
 
 
 
 
 Gerade bei der Ableitung bin ich mir nicht ganz sicher... ist die einfach f´a(x)=1 ?  
 
 
 
 
 Wichtig wäre mir, dass ich den Rechenweg nachvollziehen kann.  Kevin