0 Daumen
3,7k Aufrufe

Die Parallelschnittfläche einer quadratischen Pyramide ist ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck mit der Katheten länge 12,8cm. Wie groß ist die Oberfläche der Pyramide??

Avatar von

Gibt es noch eine Angabe?

Wie liegt diese dreieckige Schnittfläche genau? Enthält sie die Höhen von 2 dreieckigen Seitenflächen oder zwei Kanten der Pyramide als Katheten?

1 Antwort

0 Daumen
Die Parallelschnittfläche einer quadratischen Pyramide ist ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck mit der Kathetenlänge 12,8cm. Wie groß ist die Oberfläche der Pyramide?

Schnitt durch Pyramide:

Unbenannt.JPG

Oberfläche der Pyramide: Grundfläche plus Mantelfläche

Grundfläche: \(A_G=a^2\)

eine Dreieck-Seitenfläche:  \(A_D=\frac{1}{2} \cdot a\cdot h_a \)

Mantelfläche: \(A_M=4A_D=4\cdot \frac{1}{2} \cdot a\cdot h_a=2a\cdot h_a\)

Oberfläche der Pyramide: \(O_P=A_G+A_M=a^2+2a\cdot h_a=a(a+2\cdot h_a)\)

Grundseite \(a=\sqrt{h_a^2+h_a^2}=\sqrt{2h_a^2}=\sqrt{2\cdot 12,8^2 }≈18,1\)cm

\(O_P≈18,1 \cdot (18,1+2\cdot 12,8)=790,97\)cm^2

Avatar von 41 k

Moliets, wenn man nicht mit gerundeten Ergebnissen weiterrechnet, kommt ≈791.0895 heraus.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community