Welche Symbole “∈” und “⊆” gehören jeweils zwischen die beiden Ausdrücke?
a) ∅{∅} \emptyset \quad\{\emptyset\} ∅{∅}b) {1}{1,2,3} \{1\} \quad\{1,2,3\} {1}{1,2,3}c) {1}P({1}) \{1\} \quad \mathcal{P}(\{1\}) {1}P({1})
∈ benutzt du um zu sagen, dass es sich um ein Element handelt.
⊆ benutzt du um zu sagen, dass es eine Teilmenge ist (also eine Menge mit einer Auswahl von Elementen aus der anderen Menge).
Pass auf wenn es darum geht, dass du eine Menge hast deren Elemente selber Mengen sind.
okay :)
also würde ich sagen bei
a) ist es ∈
b) ⊆
c) ∈
richtig?
Jo, super :)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos