Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Was sind Rotationskörper im Zusammenhang mit Integralrechung?
Nächste
»
+
0
Daumen
967
Aufrufe
Rotationskörper im Zusammenhang mit Integralrechnung
rotationsvolumen
rotationskörper
volumen
bestimmtes-integral
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
📘 Siehe "Rotationsvolumen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Rotationskörper entstehen, wenn Graphen um irgendwelche Achsen rotieren. Meist betrachtet man die Rotation um die x-Achse.
Wir hatten hier geraden ein paar Beispiele mit Gefäßen.
Schau dazu mal die folgende Frage an:
-->
https://www.mathelounge.de/16652/volumenberechnung-integralrechnung-gestaltenen-trinkgefass
Schau auch auf Wikipedia
-->
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsk%C3%B6rper
Beantwortet
10 Mär 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral Rotationskörper. g(x) = k√(x+2) rotiert um die x-Achse.
Gefragt
22 Feb 2015
von
Gast
rotationskörper
volumen
rotationsvolumen
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Volumen von Rotationskörper um die x-Achse
« existiert bereits
Gefragt
25 Jun 2023
von
Ratloser Student
rotationskörper
volumen
rotationsvolumen
integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Höhe des Rotationskörper
Gefragt
8 Jun 2022
von
GeraltVonRiva
rotationskörper
integral
volumen
rotationsvolumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen des Rotationskörper um x-achse zwischen 0 und 1
Gefragt
1 Jun 2022
von
Lilii
integral
volumen
rotationskörper
rotationsvolumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Rotationskörper Integralrechnung
Gefragt
13 Mär 2022
von
matherechner
rotationskörper
rotationsvolumen
integral
volumen
integralrechnung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Bestimmung der kritischen Zahlen bei gegebenem Signifikanzniveau (a-Fehler)
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community