Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Trigonometrie. Winkel berechnen: Gegeben a=8.1cm, Winkelhalbierende β = 10.6 cm und β=35.2°.
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
Ich habe hier die Aufgabe:
Berechne die fehlenden Seiten und Winkel ABC.
Was ich bereits habe ist: a=8.1cm, Winkelhalbierende β = 10.6 cm und β=35.2°.
Ich habe aber keine Ahnung wo und wie ich jetzt beginnen soll.
trigonometrie
dreieck
winkel
sinussatz
kosinussatz
Gefragt
6 Apr 2013
von
Gast
📘 Siehe "Trigonometrie" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
b1 = √(10.6^2 + 8.1^2 - 2*10.6*8.1*cos(35.2/2)) = 3.780 cm
γ = arcsin(sin(17.6)/3.780 * 10.6) = 57.99 Grad
α = 180 - 35.2 - 57.99 = 86.81 Grad
b = 8.1 / sin(86.81) * sin(35.2) = 4.676 cm
c = 8.1 / sin(86.81) * sin(57.99) = 6.879 cm
Beantwortet
6 Apr 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Wer sich vorher eine Skizze macht ist gut beraten.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Würde mich sehr über Hilfe bei Trigonometrie freuen!
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
trigonometrie
kosinussatz
sinussatz
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreieck a= 34,4m β= 38°24` ϒ= 43°48. Gesucht: 2 Seiten, 1 Winkel.
Gefragt
16 Apr 2014
von
Gast
sinussatz
kosinussatz
dreieck
seiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die fehlenden Stücke im Dreieck? Gegeben: a=4.7 cm b=8.2 cm γ=106,7°
Gefragt
27 Feb 2013
von
Gast
trigonometrie
fehlende
stücke
sinussatz
kosinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinussatz kosinussatz allgemeines Dreieck
Gefragt
8 Mär 2021
von
Kannkeinmath3
dreieck
kosinussatz
winkel
trigonometrie
sinussatz
+
+1
Daumen
2
Antworten
Berechne die fehlenden Seiten und Winkel im Dreieck. b=6.25 km hb=5,12km und sb=5,57km
Gefragt
14 Mai 2013
von
Gast
sinussatz
kosinussatz
trigonometrie
dreieck
sinus
tangens
kosinus
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community