ich kämpfe noch mit dem verstehen.
Ich helfe schrittweise weiter.
Anteil reiner saft in der Ausgangsmengex ist die Ausgangsmenge14 % ig0.14 * xDieser reiner Saft ist auch im eingedickten Saft vorhandeny ist der eingedickte Saft = 5 m^370 % ig5 * 0.7 = 3.5
0.14 * x = 3.5x = 25 m^3
Soweit verstanden ?
ja soweit ist es klar
Aus 25 m^3 Dünnsaft wurden 5 m^3 Dicksaft.Also sind 20 m^3 verdampft worden.
Danke dir, jetzt habe ichs verstanden.
Aber es muss auch eine Formel dafür geben!
Die Dichte hat mich verunsichert.
Anmerkung :Anstelle reiner Saft muß es Zuckergehalt heißen.
Natürlich kann man eine Formel aufstellen welche dieBerechnung in einem Rutsch beschreibt. Das lohnt sich aber nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
mfg Georg
Es gibt glaube ich die Angabe Vol % ( Volumen % )bei Alkoholischen Getränken. Dies entspräche meiner Rechnung.
Falls Gewichtsprozente gemeint sind wäre die Rechnung
x : Menge Dünnsaft in kgy : Menge Dicksaft = 5 m3 * 1.32 kg / l * 1000 l = 6600 kg Der Zuckeranteil bleibt beim Verdampfen erhalten x * 0.14 = y * 0.7 = 6600 * 0.7 x = 33000 kg Aus 33000 kg Dünnsaft wurden 6600 kg Dicksaft. Es wurden 26400 kg Wasser verdampft. Genauer 26400 kg Wasser pro Stunde verdampft.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos