Ich würde denken, du musst die Schnittpunkte der Funktion mit der x-Achse ausrechnen (also die Nullstellen) und dann 2 mal die Funktion integrieren. Einmal zwischen Nullstelle 1 und 2. Und dann nochmal zwischen Nullstelle 2 und x=0,5. Dann erhältst du die Flächeninhalte zwischen der Funktion und der x-Achse.
