f(x) = -1/3x2 +4/3x+5/3
I(-1;6)
Also skizziert ist das Ding aber ich hab Nullstellen bei -1 und 5 und nun ist als Grenze 6 angegeben das verstehe ich nicht
Die besagte Fläche musst du in zwei Teile aufteilen.
von -1 bis 5 liegt sie oberhalb der x-Achse.
also machst du das Integral von -1 bis 5 gibt 100/9.
Das zweite Stück liegt unterhalb.
also machst du das Integral von 5 bis 6 gibt -10/9
Und für die Gesamtfläche musst du die BETRÄGE addieren,
gibt 110/9.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos