Eine Vermögensanlagegesellschaft bietet dem Anleger an, mit Einzahlungen in jeweils beliebiger Höhe Anteile an drei Portfeuilles zu erwerben, die ausschließlich aus den drei Standardwerten A, B und C zusammengesetzt sind. Die Tabelle zeigt die wertmäßigen Anteile der Papiere A, B und C an dem jeweiligen Portfeuille.
P1
|
P2
|
P3
|
A
|
0.4
|
0.14
|
0.32
|
B
|
0.19
|
0.26
|
0.29
|
C
|
0.41
|
0.6
|
0.39
|
Also bspw. sind 40 Prozent der Wertpapiere in P1 aus A.
Ein Anleger möchte 25718 GE in A, 19451 GE in B und 37631 GE in C anlegen. Wieviel muss er in Portfeuille P3 investieren, um dieses Ziel zu verwirklichen (Hinweis: er investiert in P2 21700 GE)?