Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Berechnung von der Covarianz: X1 und X2 mit σ12 =4, σ22 =12 und σ12 =-6. Berechne Cov( X1 - X2 ,5 X1 ).
Nächste
»
+
0
Daumen
2,8k
Aufrufe
Es seien X1 und X2 Zufallsgrößen mit σ1 2 =4, σ2 2 =12 und σ12 =-6. Berechnen Sie Cov( X1 - X2 ,5 X1 ).
a. 30
b. 35
c. 50
d. 41
e. 40
das sind mögliche Antworten...eine stimmt!....varianz 1 und varianz 2 sind die 2er hochgestellt....
mittelwert
varianz
zusammenfassen
Gefragt
29 Mai 2013
von
Gast
📘 Siehe "Mittelwert" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Huhuuu, ich hab so eine ähnliche Aufgabeweiß jmd. zufällig wie das geht?Wäre super dankbar!LG Erika
Beantwortet
19 Nov 2014
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie Cov(15 X1 + X2, X1 − 12 X2)
Gefragt
19 Mai 2021
von
brokolisu
varianz
+
+1
Daumen
1
Antwort
Kovarianz Cov( X1 - X2 ,5 X1 ) berechnen und auf eine ganze Zahl runden.
Gefragt
14 Sep 2016
von
Gast
kovarianz
wahrscheinlichkeit
varianz
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie Cov(-14 X1 - X2, X1 + 11X2).
Gefragt
18 Mai 2022
von
xxxkt
varianz
kovarianz
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung von empirischen Varianz: n=51 Werten mit arithmetischem Mittel x ‾ =8 und empirischer Varianz s2 =367556
Gefragt
29 Mai 2013
von
Gast
varianz
erwartungswert
mittelwert
empirisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie Cov(Y, X1).
Gefragt
8 Okt 2020
von
kiko1809
kovarianz
wahrscheinlichkeit
varianz
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Niedersächsische Empfehlungen zum Kalkül
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community