0 Daumen
1,2k Aufrufe


Bild Mathematik

Vom oberen Ausdruck soll die Summe berechnet werden. (Hinweis: Beachten Sie, dass die Summation bei k=1 beginnt!)
Avatar von

Wüsstest du denn, was zu tun ist, wenn die Summe bei k=0 beginnen würde?

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Du hast es mit etwas Ähnlichem wie hier zu tun:

https://www.mathelounge.de/4414/berechnen-sie-hilfe-des-binomischen-…


Wenn du 25 *  vor das Summenzeichen schreibst, sind die Summanden noch ( tief k) * (-1)k * 5k.

Zum Schluss in der Summe noch den ersten Summanden subtrahieren.

Avatar von 162 k 🚀

Das habe ich gemacht, dann komme ich mithilfe des bin. Lehrsatzes auf die Lösung

25*(-4)n. Wenn ich nun aber z.B. für n=5 einsetzte kommt hiermit etwas anderes heraus als mit der Summe der Angabe :/

Ich hätte jetzt eher:

25*(4n -1 )

bzw.

25*(-4n  plus oder minus 1) 

erwartet. 

Je nach dem, ob n gerade oder ungerade ist. 

Hab meinen Fehler jetzt gefunden und komme genau auf diese Ergebnis. Danke für deine Hilfe!

Sehr gut!

Bitte.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage