Ich habe einige Sachen schon berechnet. Jetzt muss ich die Winkel des Parallelogramms berechnen, die Länge der Diagonalen , den Flächeninhalt, den Umfang und zu allerletzt den Schnittpunkt der Diagonalen berechnen. Da ich mit der Vektorrechnung noch nicht so vertraut bin, würde ich gerne Rechnungen dazu haben, damit ich die Vorgehensweise besser einprägen kann.
Vielen Dank
Innenwinkel δ bei D bekommst du über das Skalarprodukt
DF * DE = |DF| * |DE| * cos(δ)
Länge der Diagonalen genauso wie bei den Seitenlängen, allerdings
mit den Vektoren DG und EF
Fläche ist |GE| * |GF| * sin(δ)
Umfang ist die Summe aller 4 Seitenlängen und
Diagonalenschnittpunkt ist G + 0,5*GE
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos