Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Mittels Integral negative Fläche berechnet, Betrag nehmen notwendig?
Nächste
»
+
0
Daumen
381
Aufrufe
Uneigentliche Integrale.
Nehmen wir an ich habe mithilfe des Grenzwertes die Fläche berechnet.
Wenn sie negativ ist, muss ich den Betrag nehmen oder?
fläche
betrag
uneigentliches-integral
Gefragt
30 Apr 2016
von
Gast
📘 Siehe "Fläche" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Du musst schauen, welche Flächenteile unter und welche über der x-Achse liegen. Wenn alles unter der x-Achse liegt, wird das Ergebnis negativ und du nimmst den Betrag.
Beantwortet
30 Apr 2016
von
Gast
vielen dank
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral. f(x) = x^3 - 2x^2 + x. Wie berechnet man hier die Fläche?
Gefragt
6 Feb 2017
von
Gast
integralrechnung
fläche
betrag
+
0
Daumen
3
Antworten
Zeigen, dass die Fläche einen endlichen Inhalt hat
Gefragt
14 Nov 2020
von
mariusvon
uneigentliches-integral
intervall
integralrechnung
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
wie berechnet man die fläche mittels integral?
Gefragt
12 Nov 2015
von
Gast
integral
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis uneigentliche Integrale. a) Grenzwert von f(x) ist Null für x gegen unendlich. b) f(x) = 0 für alle x?
Gefragt
6 Jun 2017
von
sonnenblume123
null
grenzwert
betrag
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
uneigentliches Integral mit Betrag
Gefragt
19 Mär 2016
von
matheanfänger
uneigentliches-integral
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Seitenlänge Trapez berechnen
(4)
Äquivalenzumformungen bei Kongruenzen
(3)
Ich möchte Fragen beantworten können, wie: Nach welcher Zeit sind x% der Schulden getilgt?
(3)
Welches Längenverhältnis haben Schenkel und Basis eines solchen gleichschenkligen Dreiecks?
(1)
Berechnen und skizzieren Sie die (kumulative) Verteilungsfunktion (Cauchy-Verteilung)
(2)
Wachstums- oder Zerfallsprozess?
(2)
Sinussatz, gesuchter Winkel größer als 90°, warum liefert mein TR falschen Winkel?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Haftreibungsfaktor ist negativ TM
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community