zu d) Das integrierst Du partiell.
allg .∫u' v dt=uv *∫ u v'dt
u=- (e-α t)/α
u' =e-α t
v= sin(t)
v' = cos(t)
Du mußt 2 Mal part. integrieren und zum Schluß einen kleinen Trick machen, damit Du nicht in die
"Unendlichkeitsschleife "kommst . Am Ende addierst Du auf beiden Seiten das entstandene Integral
und teilst durch (1/α2 +1)
Zum Schluß machst Du einen Grenzübergang:
Lösung: 1/(α2+1) (α>0)