ich bräuchte Hilfe bei Aufgabe a-c eventuell auch bei d.
a): Skizze habe der graph schneidet bei y=1 die y-achse. Keine Ahnung welche Bedeutung das hat.
b) hoch- bzw. Tiefpunkt oder wendepunkt bestimmen?
C) keine Ahnung
a)
Warum bekommst du nicht mal eine Skizze des Graphen hin. Wertetabelle machen und den Graphen skizzieren. Manchmal hilft auch ein Programm. Notfalls kann man auch noch versuchen Extrem und Wendepunkte auszurechnen.
Plotlux öffnen f1(x) = x3-3x2+6x+1Zoom: x(0…8) y(0…100)
f1(x) = x3-3x2+6x+1Zoom: x(0…8) y(0…100)
Der Y-Achsenabschnitt sind die Fixkosten. Also die Kosten die Anfallen auch wenn überhaupt nichts produziert wird.
b) Hier ist nach der Stelle des Wendepunktes gefragt.
c) p ist der Stückpreis der beim Verkauf erzielt wird.
G(x) = p·x - (x3 - 3·x2 + 6·x + 1)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos