Ich würde gerne wissen wie man so eine Aufgabe (siehe Bild) richtig löst.
In der Musterlösung steht das bei a) die optimale Lösung im Schnittpunkt der Geraden 1 und 3 sein soll, jedoch wird nicht darauf eingegangen warum dort das Optimum ist.
Und bei b) steht das 1 und 3 nach a) keinen Schlupf haben und das ohne jegliche Begründung.
Würde mich auf eine hilfreiche Antwort freuen!