1. Wendepunkt
Hi, der Graph von f kann als eine um 4 Einheiten nach oben verschobene Kurve mit der Gleichung y=41⋅x3−kx aufgefasst werden. Letztere ist symmetrisch zum Ursprung als ihrem einzigen Wendepunkt. f hat daher den Wendepunkt (0∣4) und ist symmetrisch zu diesem.
3. Wert von k, welcher geeignet für Wendetangente y=-3x+4 ist
Der lineare Anteil der Gleichung von f ist die Gleichung der Wendetangente. Es muss also k=3 gelten.
Ich habe diese beiden Punkte aus der Aufgabe herausgegriffen, um deutlich zu machen, dass es hier keinerlei Rechnungen bedarf, um die jeweiligen Aufgaben abschließend zu erledigen. Man spricht ja auch von "Mathematik" und nicht nur von "Rechnen"!