Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Nutze die Zahlen von 2 bis 8 und löse _*_+_*_+_*_=80
Nächste
»
+
0
Daumen
712
Aufrufe
Nutze die Zahlen von 2 bis 8 und löse _*_+_*_+_*_=80
Die Zahlen dürfen sich nicht wiederholen, also nur einmal vorkommen.
zahlen
einsetzen
Gefragt
22 Jul 2013
von
Gast
Du gibst uns die Möglichkeit 6 Zahlen zu setzen, doch gibst Du 7 Zahlen an. Man muss also nicht alle verwenden?
📘 Siehe "Zahlen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Ein Vorschlag:
2*6+4*7+5*8=80
die 3 wurde somit nicht verwendet :).
Grüße
Beantwortet
22 Jul 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Oder auch
2·6 + 3·4 + 7·8 = 80
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löse ich die Aufgabe (1-ab)² mit a=-3 und b=-8?
Gefragt
21 Okt 2012
von
Gast
quadrate
variablen
zahlen
einsetzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomische Formel, Zahlen einsetzen
Gefragt
27 Apr 2014
von
Gast
zahlen
einsetzen
arbeit
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Term 2a^2 -b^2 + c berechnen, wobei a, b und c mit Zahlen belegt werden
Gefragt
8 Aug 2013
von
Gast
bruchterme
terme
belegen
zahlen
einsetzen
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Variablen durch Zahlen ersetzen: 1-ab² mit a=-2 und b=-7
Gefragt
21 Okt 2012
von
Gast
variablen
zahlen
ersetzen
einsetzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung einsetzen und auflösen. 4 = x2/x1 und y=x1^{1/2}*x2 - 80
Gefragt
10 Jul 2015
von
Gast
gleichungen
auflösen
einsetzen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis des Satzes von Pythagoras
(3)
die Lösungen dieser Gleichung bilden in der Zahlenebene ein Quadrat
(3)
Trapez Höhe berechnen?
(1)
Geschwindigkeit Weg Zeit bestimmen
(4)
Wahrscheinlichkeit, dass Mittelpunkt enthalten
(2)
Wenn man die stärkste zu/Abnahme berechnen will einer e Funktion ist das dann immer die 2 Ableitung also WP?
(1)
Die Funktion ist ja mit einem * 25 verbunden also ein Produkt, und die 25 ist ja um genau zu sein eine Parallele zur …
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Carbonsäuren jjjuuiiiiiiii
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community