setze erst einmal alle bekannten Werte in die Formel ein. Dann hast Du eine nach unten geöffnete Parabel.
Physikalisch gesehen stehst Du auf der Erde, das ist die x-Achse. Der Wurf ist nur der oberhalb liegende Teil der Parabel.
Der Abwurf entspricht dann der einen Nullstelle. Ende des Fluges ist, wenn der Ball wieder auf die Erde (= x-Achse) fällt, also die zweite Nullstelle.
Den höchsten Punkt hat eine Parabel genau in der Mitte dieser beiden.
Grüße,
M.B.