Mach den Ansatz 
0,5x2 - 2x + 1 =    a*p1 + b*p2 + c*p3 
 
und setzte deine p's ein und sortiere rechts nach x2  und  x  und  1  
Dann hast du z.B. von x2 den Faktor    c* √(45/8)  und damit das gleich 0,5 ist,
muss gelten     c* √(45/8)  = 0,5  
                        c = 0,5 * √(8/45) =  √10  /  15Dann den Faktor vor x ( also das was in der Klammer steht, wenn du x ausgeklammert hast ) 
betrachten.  Der muss -2 ergeben.   etc.