Wenn man zum Zähler eines Bruchs 5 addiert und vom Nenner 1 subtrahiert, hat der Bruch den Wert 2. Wenn man zum Zähler desselben Bruchs 3 addiert und zum Nener 4 addiert, erhält man einen Bruch mit dem Wert 2/3. Wie heißt der ursprüngliche Bruch?( x+5) / ( y-1)  = 2   und      (x+3) /  (y+4)  =  2/3  
x+5 =  2y - 2          und   3x + 9  =   2y + 8 
gibt y=5  und  x=3
Probe 
 8/  4 = 2    und      6 /  9   = 2/3   OK.