Ich habe Probleme mit den Winkelsummen im Dreieck. Die ganz einfachen kann ich, aber wenn es kompliziert wird schaffe ich es nicht mehr. Kennt jemand eine Seite, wo alle Regeln draufstehen, daweil habe ich nur einige Formel zum Thema Außen- und Innenwinkrl gefunden.
Warum erstellst du dir selber keinen Formelzettel.
Du brauchst Innenwinkelsumme im Dreieck ist 180 Grad.
Und dann die Winkelsätze wie:
Nebenwinkel
Scheitelwinkel
Stufenwinkel
Wechselwinkel
Wie z.B. unter
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/mathematik/3material/sek1/geometrie/beweis/rueckwaerts/beweisbasis.pdf
Danke, aber wenn ich diese Formel so sehe, kann ich sie noch immer nicht praktisch anwenden. Bei diesem Beispiel zum Beispiel kann ich nach meinem Wissen keine dieser Regeln anwenden.
Da AC = BC --> α = β
47° + α + α = 180° --> α = 66.5°
α1 + 66.5° + 90° = 180° --> α1 = 23.5°
Danke, aber diesen Schritt verstehe ich nicht : 47° + α + α = 180° --> α = 66.5°. Und welche Regeln sind jetzt zum Einsatz gekommen? Denn mein Problem ist, dass wenn ich wieder so ein Beispiel mache ich keine Ahnung habe welche Regel ich jetzt in diesem fall mache? Hoffe mein Problem ist einigermaßen verstänslich.
Winkelsumme im Dreieck ist 180 Grad
47° + α + α = 180°
Beachte das ich vorher gesagt habe das α = β und das man daher auch für β einfach α einsetzen kann. Damit hat man nur noch eine Unbekannte und kann zu dieser auflösen.
ja aber wenn man nur eine unbekannnte hat, dann würde es so aussehen 47 + α = 180 und das würde 133 ergeben?
Eigentlich ist es
47° + α + β = 180°
Du kannst aber für β auch α einsetzen oder für α + β einfach 2*α einsetzen.
ok danke, werde mich mal ein bisschen umschauen bei den winkeln.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos